Kostenfreie Online-Checks für Ihre Stadt

Einer der Grundsätze von Morgenraum_ ist es, möglichst viel Mehrwert mit unserem Content zu schaffen. So können wir Sie, selbst wenn wir kein Projekt miteinander durchführen, auf Ihrer Reise unterstützen.

Aus diesem Grund haben wir zwei Online-Tools entwickelt, die kostenfrei und anonym genutzt werden können:

Die Idee dahinter ist es, Mitarbeitende aus der Stadtverwaltung dabei zu unterstützen, ihre Stadt im Blick auf wichtige Zukunftsfragen zu reflektieren. Beide Checks funktionieren auf die gleiche Weise:

  • 35 Fragen, 12 Minuten

  • kostenfrei und anonym

  • mit unmittelbarer Echtzeit-Rückmeldung

Der Wohlfühlstadt-Index

Beim Wohlfühlstadt-Index stellen wir die Frage: Wie lebenswert ist Ihre Stadt? Dazu schauen wir uns die folgenden fünf Kategorien näher an:

  1. Bildungsorte und Jugendeinrichtungen

  2. Umweltfreundlichkeit und öffentliche Bereiche

  3. Gemeinschaft und soziale Teilhabe

  4. Smarte Infrastruktur und Innovation

  5. Raumnutzung und Stadtentwicklung

Sobald Sie die Fragen beantworten haben, erhalten Sie sofort eine Echtzeit-Rückmeldung – bestehend aus Ihrer Selbsteinschätzung, möglichen Handlungsfeldern und Good Practices aus anderen Kommunen.

Optional können Sie sich das Ergebnis auch per E-Mail zukommen lassen.

 

Der Digitalstadt-Check

Ähnlich läuft es auch beim Digitalstadt-Check, nur dass wir in diesem Fall von folgender Frage ausgehen: Wie digital ist Ihre Stadt?

Ihre Rückmeldung erhalten Sie zu diesen Kategorien:

  1. Digitale Bürgerkommunikation und Beteiligung

  2. Datenmanagement und digitale Infrastruktur

  3. Digitale Services und Servicequalität

  4. Verwaltungsmodernisierung & Prozessoptimierung

  5. Innovationskultur & Veränderungsbereitschaft

Auch hier besteht die Auswertung aus Ihrer Selbsteinschätzung, möglichen Handlungsfeldern und Good Practices aus anderen Kommunen.

 

Ihre Selbsteinschätzung zählt!

Welchen Check auch immer Sie machen: Wir gehen dabei immer nur von Ihrer eigenen Selbsteinschätzung aus. Allen voran, weil wir die Situation vor Ort nicht kennen und nicht unpassend bewerten wollen. Vielmehr geht es uns darum, Anregungen zu geben, in welche Richtung Sie selbst weiterdenken könnten – und wie andere Kommunen mit ähnlichen Situationen umgegangen sind.

Die Auswertung besteht aus folgenden Teilen:

  • Overall-Score: Dieser gibt an, wie zukunftsorientiert Ihre Stadt insgesamt im Blick auf die Fragestellung ist.

  • Kategorien-Scores: Jeder Check untersucht fünf Kategorien, zu denen wir jeweils einen Wert ermitteln. Die visuelle Skala reicht dabei von “traditionell” über “transformativ” bis hin zu “visionär”.

  • Individualisierte Texte: Je nachdem, wie Sie in einer Kategorie abschließen, erhalten Sie eine individualisierte Rückmeldung, die auch mögliche Handlungsfelder umreißt und Fallbeispiele aus anderen Kommunen umfasst.

Wir hoffen, unsere Impulse sind ein Mehrwert für Sie. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn wir Ihnen darüber hinaus weiterhelfen können.

So sehen die Ergebnisse unserer Checks aus.

 

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

per Mail: hallo@morgenraum.org
per Telefon: 0511/59203304
oder direkt über das Kontaktformular.

Zurück
Zurück

Das Trilemma der Stadtentwicklung

Weiter
Weiter

Altes Ende und neuer Anfang