_Jugendbeteiligung
Junge Menschen als Teil der Stadtentwicklung
Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Zukunft, sondern längst auch die Gegenwart unserer Städte. Wie aber fließen ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse in die Stadtentwicklung ein? Mit langjähriger Erfahrung in der Jugend- und Bildungsarbeit begleiten wir diesen Prozess.
Jugendbeteiligung als Schlüssel zur zukunftsfähigen Stadt
Die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in die Stadtentwicklung bietet zahlreiche Potenziale. Verbunden mit ihrem Mitwirken sind aber oft ein hoher Ressourcenaufwand, Hürden in der Kommunikation und lange Wege zur strukturellen Verstetigung. Wir erleichtern diesen Weg – mit einem vielfältigen Angebot von innovativen Befragungen über Workshops bis hin zu Raumkonzepten.
Die Schwerpunkte unserer Jugendbeteiligung:
Demokratiestärkung
Kulturelle Bildung
Stadtinnovation
Best Practice Jugendbeteiligung:
Bessermacher:in.
Heute die Welt von morgen gestalten – gemeinsam mit denjenigen, die auch übermorgen noch darin leben werden. Das ist das Motto von NachwuchsKraft, einer Bildungsinitiative aus Hannover. Serge Enns, Gründer von Morgenraum, gestaltete diese viele Jahre mit. Eines der Projekte war Bessermacher:in, in dem Jugendliche smarte Start-up-Ideen für ihre Stadt entwickelt haben.
Zur Jugendbeteiligung nutzen wir smarte Tools:
City Insight Kit
Innovatives Online-Tool zur Jugendbefragung. Mehr erfahren.
MeinPlatz
Sketch-up City
Stadtraum-Gestaltung mit Jugendlichen. Mehr erfahren.
So funktioniert Jugendbeteiligung mit Morgenraum_:
Befragungen & Konzepte
Wir bringen die Erfahrung und das Netzwerk aus vielen Jahren Engagement in der Bildungsarbeit mit. Wir unterstützen Sie bei der Erhebung von Jugend-Daten – ob über unsere digitalen Stadtfenster, City Insight Kit oder gar gamifiziert in Minetest.
Ideal zur Konzeptentwicklung.
Workshops & Wettbewerbe
Von Zukunftswerkstätten über Hackathons bis hin zu städtebaulichen Konzepten - wir haben zahlreiche Programme und Projekte mit und für junge Menschen entwickelt und begleitet. Wir bringen gerne unser Knowhow und unsere operative Umsetzungskraft mit.
Ideal für Bildungsformate.
Infrastruktur & Community
Um Kinder und Jugendliche zu beteiligen, braucht es gute Kommunikation, relevante technische Zugänge und nachhaltige städtische Strukturen (z.B. Jugendforen). Wir unterstützen Sie hier gerne konzeptionell, kommunikativ und technisch.
Ideal zur fortlaufenden Jugendbeteiligung.
Das Ergebnis:
Ein Gewinn für alle Beteiligten: Stadtverwaltung, Jugendliche und die Zivilgesellschaft.
+ Förderung einer zukunftsfähigen Stadt
+ Stärkung demokratischer Strukturen
+ Verbesserung des sozialen Klimas
+ Gewinn von Stadtentwicklungs-Perspektiven
+ Erhöhung der Stadt-Attraktivität
+ Vernetzung mit Jugend- und Bildungswerken
"Städte, die Jugendliche an der Planung beteiligen, sind attraktiver für junge Menschen und Familien. Jugendbeteiligung ist ein wichtiger Standortfaktor."
_Dr. Susanne Gaschke, Stadtplanerin
_Anwendungsfälle
Nachhaltige Stadtentwicklung // Schulretter
Stadtraum-Entwicklung mit Jugendlichen
Entrepreneurship Education // Hannover
Smart City Jugendbeteiligung
Demokratie stärken // Stadthagen
Kommunikative Kampagne
So können Sie starten:
Start
Kostenfreie Software-Demo unseres Befragungstools
Um einen Einblick in unser Befragungstool zu bekommen, schauen Sie sich gern den Future-Skills-Test an, den wir zusammen mit NachwuchsKraft für die Landeshauptstadt Hannover entwickelt haben.
Basis
Erstgespräch als Kickoff zur Jugendbeteiligung
In unserem kostenfreien zweistündigen Kickoff-Workshop finden wir gemeinsam heraus, wie es mit Ihrem Projekt zur Jugendbeteiligung weitergehen kann – vor Ort oder digital.
Enterprise
Die individuelle Lösung für Ihre Stadtentwicklung
Sie haben bereits konkrete Vorstellungen und wollen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Stadt? Gerne! Das geht sogar in Kombination mit Beteiligungsaktionen und unseren weiteren Tools und Services.
Kontaktieren Sie uns!
per Mail: hallo@morgenraum.org
per Telefon: 0511/59203304
oder direkt über das Kontaktformular: