_Bürgerbeteiligung am Schaufenster
Smarte Kommunikation im öffentlichen Raum
Eine Stadt lebt davon, was vor Ort passiert. Doch viele Bürgerinnen und Bürger bekommen gar nicht mit, was in ihrer Stadt los ist. Das geht besser: mit unseren digitalen Stadtfenstern.
Unsere Lösung:
Digitale Stadtfenster im Leerstand
Mit den digitalen Stadtfenstern kommen Angebote und Informationen dorthin, wo sie hingehören: in die Schaufenster und an zentrale Orte der Stadt. Veranstaltungen, News, Befragungen oder Themen-Touren – unsere Screens machen sichtbar, was in Ihrer Stadt passiert … und noch viel mehr.
So funktioniert es:
Sie entscheiden, welche Inhalte für Ihre Bürgerbeteiligung relevant sind:
-
Wir bieten bereits fertige Inhaltspakete an, die Sie ganz einfach per Plug & Play auf Ihre Bildschirme ausspielen können, etwa zu Themen wie Smart City, Bildung oder Innenstadtentwicklung.
Ein Beispiel? Hier können Sie sich eine Demo-Befragung anschauen, die wir zum Zwecke der Fachkräfteförderung für die Landeshauptstadt Hannover entwickelt und auf der IdeenExpo 2024 via Terminals ausgestellt haben.
-
Die Inhalte können von Ihnen erstellt und flexibel für die Ausspielung auf dem Screen ausgewählt werden.
Hier können Beiträge zu Kultur, Wohlbefinden, Stadtentwicklung und vieles mehr Platz finden – je nachdem, für welchen Zweck Sie den Screen nutzen möchten.
Was auch immer Sie zeigen wollen, unsere Software stellt alle Inhalte übersichtlich und designt in einem leicht bedienbarem Dashboard dar.
-
Sie nutzen bereits Web- oder App-Angebote zur Stadtkommunikation? Das ist ideal, da wir beliebige Datenquellen problemlos für Sie einbinden und auf den Screens ausspielen können.
So wird zudem dafür gesorgt, dass die vorhandene Infrastruktur vor Ort noch besser genutzt wird und kommunikativ Wirkung entfaltet.
Hierfür können Sie verschiedene Datenquellen nutzen:
-
Kerninhalte der Stadtkommunikation werden via Schnittstelle automatisiert übertragen und über einen Screen ausgespielt.
Admins verwalten die Inhalte über unsere Online-Plattform.
-
Mit unserer Software können Sie künftig direkt im Schaufenster auf anstehende Events hinweisen.
Auf Wunsch geschieht dies voll automatisiert. Wir können zum Beispiel die Veranstaltungsseite auf Ihrer Stadt-Website in unsere Software einbinden.
Alle Inhalte lassen sich in Echtzeit über unsere Online-Plattform verwalten.
-
Schnelle Befragungen können jederzeit über die Screens aufgesetzt und mit unserer ScoreApp in Echtzeit ausgewertet werden.
Ist eine umfangreichere wissenschaftliche Befragung gewünscht? Diese kann auf den Screens beworben und dann datengeschützt auf den Endgeräten der Passantinnen und Passanten durchgeführt werden.
Die Inhalte der Beteiligung werden ausgespielt auf …
Screens in Schaufenstern
Innovative Touchpoints der Stadtkommunikation, die Leerstand neu beleben.
-
Das Wichtigste aus der Stadt in einer Slideshow
vollautomatisiert und individualisierbar
Inhalts-Verwaltung über unsere Plattform mit Upload-Funktion (CMS)
bei Bedarf Einbindung vorhandener Datenquellen
QR-Codes zur erweiterten Nutzung der Inhalte via Smartphone
-
Interaktive Kommunikation für den Dialog zwischen Stadt und Bevölkerung
Screens mit bedienbarer Touchbar
eigenständiges Navigieren durch die Stadt-Angebote
direkte Nutzbarkeit der Inhalte (z. B. Teilnahme an Meinungsumfragen)
Software mit leicht bedienbarem Dashboard
ideal für Schaufenster im Leerstand
-
Digital Signage mit erweiterter Bedienbarkeit
Screens mit Multi-Touch-Technologie
Intuitive Bedienbarkeit unserer Benutzeroberfläche und eigenständige Nutzung der Inhalte
als Terminal-Varianten (indoor) verfügbar
Marktstart "Touchscreens im Schaufenster": Jahresbeginn 2025
Terminals an zentralen Orten
Interaktive Informationspunkte für zentrale Treffpunkte vor Ort.
-
Individuelle Software-Integration für Services
verschiedene Möglichkeiten des technischen und kommunikativen Arrangements, z.B. als Bürgerservice-Terminal mit integriertem iPad
wahlweise mit designter Blickfang-Stele
Multi-Touch-Technologie und Software mit leicht bedienbarem Dashboard
eigenständiges Navigieren durch die Inhalte und direkte Nutzbarkeit der Inhalte
Inhalts-Verwaltung über unsere Plattform mit Upload-Funktion (CMS)
bei Bedarf Einbindung vorhandener Datenquellen Ihrer Stadt
-
Individuelle Software-Integration für Umfragen
verschiedene Möglichkeiten des technischen und kommunikativen Arrangements, z.B. als Umfrage-Terminal mit integriertem iPad
wahlweise mit designter Blickfang-Stele
Multi-Touch-Technologie und Software mit leicht bedienbarem Dashboard
eigenständiges Navigieren durch die Inhalte und direkte Nutzbarkeit der Inhalte
Inhalts-Verwaltung über unsere Plattform mit Upload-Funktion (CMS)
bei Bedarf Einbindung vorhandener Datenquellen Ihrer Stadt
Displays auf Rädern
Mobile Information – überall, beim Stadtfest, auf dem Marktplatz, unterwegs.
-
Mobile Info-Screens auf E-Bikes
für den schnellen Informationszugang an belebten Orten
drei auf einem E-Bike verbaute Displays
vollautomatisiert und individualisierbar
Inhalts-Verwaltung über unsere Plattform mit Upload-Funktion (CMS)
bei Bedarf Einbindung vorhandener Datenquellen
QR-Codes zur erweiterten Nutzung der Inhalte via Smartphone
-
Mobile Info-Screens auf Fahrrad-Anhängern
für den schnellen Informationszugang an belebten Orten
drei auf einem Fahrrad-Anhänger verbaute Displays
Voraussetzung: Fahrrad mit Anhängerkupplung steht zur Verfügung
identische Software-Funktionalität wie bei unseren E-Bike-Screens – nur kostengünstiger
Varianten in der Übersicht
Info-Screens | Interaktive Screens | Terminals | Bike-Screens | |
---|---|---|---|---|
Anwendungsbereich | indoor, z.B. Schaufenster | indoor, z.B. Schaufenster | indoor, z.B. Schaufenster oder Rathaus | outdoor, z.B. Stadtfest oder Marktplatz |
Bedienung via Touch? | nein | ja | ja | nein |
Interaktivität | via QR-Codes, Smartphone als “Fernbedienung” | über Multitouch oder Touchbar durch Glas | über Touch-Screen | via QR-Codes, Smartphone als “Fernbedienung” |
Inhaltsstruktur | Slideshow | interaktive Benutzeroberfläche | interaktive Benutzeroberfläche | Slideshow |
Durchführung von Umfragen | über QR-Codes | direkt am Screen | direkt am Screen | über QR-Codes |
Sie haben eigene Screens?
Dann verbinden Sie sich über unseren Smart-City-Stick mit unserem CMS und spielen Sie Informationen & Inhalte per Knopfdruck auf Ihre Screens aus.
Das Ergebnis:
Bürgerbeteiligung im Schaufenster – ein Win-Win-Win für alle: Stadtverwaltung, Bürgerinnen und Bürger, die Stadt.
+ Verbesserung der Stadtkommunikation
+ Nutzung leerstehender Räume
+ Steigerung des Bürgerengagements
+ Gestaltung datengestützter Entscheidungen
+ Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
+ Vereinfachung von Verwaltungsaufgaben
„Digitale Technologien können Städten und Kommunen dabei helfen, ihre Aufgaben effektiver und effizienter zu erfüllen. Sie können aber auch dazu genutzt werden, die Bürgerinnen und Bürger besser zu beteiligen und die Demokratie zu stärken.“
_Prof. Dr. Markus Pink
Professor für Öffentliche Verwaltung
_Anwendungsfälle
Digitale Bürgerbeteiligung – so können Sie starten:
Start
Smart-City-Stick mit Starter-Set
Der Einstieg in die smarte Kommunikation. Die Bildschirme kommen von Ihnen, die Inhalte von uns. Per Knopfdruck.
-
Sie haben schon eigene Screens? Dann reicht unser USB-Stick aus, um Ihre Geräte smart zu machen und mit unserer Software zu verbinden. Nutzen Sie unsere Stick-Inhalte wie Themen-Touren oder Befragungen, um die Screens zu bespielen.
Paket
Smart-City-Stick oder Pro-Player, macht (fast) jeden Bildschirm smart
Software-Lizenz: 15€/Monat pro Stick
3 kostenlose Test-Monate inkl.
wahlweise 1 Themen-Tour aus der Bibliothek oder 1 Basis-Befragung nach Wahl inkl.
Basis
Info-Screens mit CMS-Zugang
Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit mit Infos versorgen. Sie entscheiden, was auf die Bildschirme kommt. Wir integrieren auf Wunsch Datenquellen der Stadt auf Geräte Ihrer Wahl.
-
Aktuelle Infos aus dem Stadtleben direkt im Schaufenster – automatisiert und individualisierbar. Welche Geräte Sie auch brauchen, wir bringen Sie mit – ob Info-Screens, interaktive Stelen oder E-Bike-Displays.
Paket
Schaufenster-Screens (ab 799€), Terminals (ab 1999€) oder Displays auf Rädern (ab 7999€)
Montage & Installation: ab 400€, Service inkl.
Basis-Lizenz: 29€/Monat pro Screen; enthält: Zugang zur CMS-Plattform, Themen-Bibliothek und zum Befragungsmodul
3 kostenlose Test-Monate inkl.
Anbindung vorhandener Datenpunkte der Stadt: nach Absprache
freigeschaltete Module: Nachrichten aus der Stadt, Veranstaltungen, Wetter; eigene Inhalte hochladen
wahlweise 1 Themen-Tour aus der Bibliothek oder 1 Basis-Befragung nach Wahl inkl.
Enterprise
Digital Signage nach Maß
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Stadt? Gerne! Das geht sogar in Kombination mit unseren weiteren Tools und Services.
-
Screens Wir bieten Info-Screens, interaktive Screens, Stelen/Terminals, Touchscreens und E-Bike-Displays in verschiedenen Varianten an. Eine Preisübersicht über unsere Hardware-Modelle stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tools: Unser Angebot umfasst über die digitalen Stadtfenster auch zahlreiche weitere Anwendungen. So etwa unsere innovativen Befragungstools und Beteiligungsformate. Schauen Sie hier.
Services: Alle unsere Angebote sind kombinierbar mit unseren Services: wissenschaftliche Datenerhebungen, kommunikative Kampagnen, Leerstand-Design, Zukunftswerkstätten, Jugendbeteilung, Start-up-as-a-Service, Netzwerk-Ressourcen.
Kontaktieren Sie uns!
per Mail: hallo@morgenraum.org
per Telefon: 0511/59203304
oder direkt über das Kontaktformular: