_Bürgerbeteiligung am Schaufenster

Smarte Kommunikation im öffentlichen Raum

Eine Stadt lebt davon, was vor Ort passiert. Doch viele Bürgerinnen und Bürger bekommen gar nicht mit, was in ihrer Stadt los ist. Das geht besser: mit unseren digitalen Stadtfenstern.

Die Bürgermeisterin von Rinteln nimmt an unserem digitalen Stadtfenster an einer Bürgerbefragung durch das Schaufenster hindurch teil.

Unsere Lösung:
Digitale Stadtfenster im Leerstand

Mit den digitalen Stadtfenstern kommen Angebote und Informationen dorthin, wo sie hingehören: in die Schaufenster und an zentrale Orte der Stadt. Veranstaltungen, News, Befragungen oder Themen-Touren – unsere Screens machen sichtbar, was in Ihrer Stadt passiert … und noch viel mehr.

So funktioniert es:

Sie entscheiden, welche Inhalte für Ihre Bürgerbeteiligung relevant sind:

Das ist eine Grafik, die zeigt, wie Sie unsere digitalen Stadtfenster zur digitalen Bürgerbeteiligung nutzen können.

Hierfür können Sie verschiedene Datenquellen nutzen:

Die Inhalte der Beteiligung werden ausgespielt auf …

Digitale Bürgerbeteiligung geht auch direkt in den Schaufenster einer Stadt – so wie hier in Rinteln.

Screens in Schaufenstern

Innovative Touchpoints der Stadtkommunikation, die Leerstand neu beleben.

Auf der IdeenExpo haben wir in Zusammenarbeit mit NachwuchsKraft eine Bürgerbefragung junger Menschen durchgeführt.

Terminals an zentralen Orten

Interaktive Informationspunkte für zentrale Treffpunkte vor Ort.

Digitale Bürgerbeteiligung auf Rädern – möglich durch unsere Displays auf Rädern.

Displays auf Rädern

Mobile Information – überall, beim Stadtfest, auf dem Marktplatz, unterwegs.

Varianten in der Übersicht

Info-Screens Interaktive Screens Terminals Bike-Screens
Anwendungsbereich indoor, z.B. Schaufenster indoor, z.B. Schaufenster indoor, z.B. Schaufenster oder Rathaus outdoor, z.B. Stadtfest oder Marktplatz
Bedienung via Touch? nein ja ja nein
Interaktivität via QR-Codes, Smartphone als “Fernbedienung” über Multitouch oder Touchbar durch Glas über Touch-Screen via QR-Codes, Smartphone als “Fernbedienung”
Inhaltsstruktur Slideshow interaktive Benutzeroberfläche interaktive Benutzeroberfläche Slideshow
Durchführung von Umfragen über QR-Codes direkt am Screen direkt am Screen über QR-Codes
Mit unserem USB-Stick klappt digitale Bürgerbeteiligung auf jedem Screen.

Sie haben eigene Screens?

Dann verbinden Sie sich über unseren Smart-City-Stick mit unserem CMS und spielen Sie Informationen & Inhalte per Knopfdruck auf Ihre Screens aus.

Das Ergebnis:

Bürgerbeteiligung im Schaufenster – ein Win-Win-Win für alle: Stadtverwaltung, Bürgerinnen und Bürger, die Stadt.

+ Verbesserung der Stadtkommunikation

+ Nutzung leerstehender Räume

+ Steigerung des Bürgerengagements

+ Gestaltung datengestützter Entscheidungen

+ Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

+ Vereinfachung von Verwaltungsaufgaben

Analoge und digitale Bürgerbeteiligung Hand in Hand – so wie bei unserer Kampagne in Stadthagen.

„Digitale Technologien können Städten und Kommunen dabei helfen, ihre Aufgaben effektiver und effizienter zu erfüllen. Sie können aber auch dazu genutzt werden, die Bürgerinnen und Bürger besser zu beteiligen und die Demokratie zu stärken.“

_Prof. Dr. Markus Pink
Professor für Öffentliche Verwaltung

_Anwendungsfälle

Digitale Bürgerbeteiligung – so können Sie starten:

Start

Smart-City-Stick mit Starter-Set

Der Einstieg in die smarte Kommunikation. Die Bildschirme kommen von Ihnen, die Inhalte von uns. Per Knopfdruck.

Basis

Info-Screens mit CMS-Zugang

Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit mit Infos versorgen. Sie entscheiden, was auf die Bildschirme kommt. Wir integrieren auf Wunsch Datenquellen der Stadt auf Geräte Ihrer Wahl.

Enterprise

Digital Signage nach Maß

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Stadt? Gerne! Das geht sogar in Kombination mit unseren weiteren Tools und Services.

Kontaktieren Sie uns!

per Mail: hallo@morgenraum.org
per Telefon: 0511/59203304
oder direkt über das Kontaktformular:

Das ist Serge Enns von Morgenraum.
Das ist Nora Hesse von Morgenraum.
Das ist Sufian Haso von Morgenraum.
Ihre Nachricht konnte nicht zugestellt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Nachricht wurde zugestellt. Vielen Dank!