_Gamification von Stadtplanung
Stadtplanung in digitalen Blöcken
Stadtplanung muss transparent, verständlich und partizipativ sein. Doch viele Tools und Methoden bleiben hinter diesem Anspruch zurück. Mit MeinPlatz nutzen wir die Kraft von Gamification, um Vorstellungskraft zu wecken, Beteiligung an Stadtprojekten zu fördern und gemeinsam die Stadt von morgen zu gestalten.
_MeinPlatz: Gamification von Stadtplanung.
Gamification revolutioniert die Stadtplanung. Mit MeinPlatz fördern wir Beteiligung, machen komplexe Themen spielerisch zugänglich und finden innovative Lösungen. Ob als 3D-Visualisierung, kommunikatives Instrument oder zur Jugendbeteiligung – MeinPlatz ist ein einzigartiges Tool für zukunftsweisende Stadtprojekte.
Die Level der Stadtplanung mit MeinPlatz:
Level 1
Sie visualisieren Themen und Projekte mit MeinPlatz.
Level 2
Sie nutzen MeinPlatz als kreatives und kommunikatives Werkzeug.
Level 3
Sie nutzen digitale Spielewelten für die Stadtplanung.
So funktioniert digitale Stadtplanung mit MeinPlatz:
Visualisierung
Mit MeinPlatz gestalten Sie Themen, Projekte und städtebauliche Konzepte in 3D und schaffen visuelle Kulissen, die begeistern.
Ideal für einfache Visualisierungen, um Projekte verständlicher zu machen.
-
Die Integration und maßstabsgetreue 3D-Modellierung von Raumprojekten oder gar ganzen Stadtteilen ist über Geodaten möglich.
-
Wir gestalten die Spielewelt nach Ihren individuellen Anforderungen.
-
Wir bieten ein dediziertes Server-Management an und kümmern uns für Sie um alle technischen Fragen.. Ihre digitalen Stadt-Modelle sind auf unseren Servern permanent zugänglich und geschützt.
Beteiligung
Mit MeinPlatz vernetzen Sie Menschen und eröffnen Raum für kreative Ideen, z.B. durch interaktive Workshops und Online-Veranstaltungen.
Ideal für Jugendbeteiligung und kommunikative Kampagnen.
-
Gaming-Workshops (vor Ort oder Online), in denen Teilnehmende Ideen für ihre Stadt entwickeln und umsetzen. Zum Beispiel:
bauliche Themen wie Verkehrslösungen, Fahrradwege oder Grünflächen
inhaltliche Themen wie Smart City, Fachkräfteförderung oder Gesundheit
-
MeinPlatz bietet eine einzigartige Infrastruktur für (Jugend)beteiligung an, die wir mit unserer langjährigen Erfahrung aus Bildungsarbeit und Creative-Gaming-Projekten im Sinne zukunftsorientierter Stadt- und Schulentwicklung gestalten können.
Weitere Informationen und Referenzen dazu finden Sie weiter unten.
-
Spiele wie Minetest sind tief in der Online-Gaming-Kultur verankert. Über Social-Media-Plattformen wie Discord, Reddit oder Instagram machen wir diese für Städte zugänglich.
Verstetigung
MeinPlatz ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern kontinuierlichen Zugang zu Stadtentwicklungsprojekten und schafft eine Plattform für nachhaltige Partizipation.
Ideal zur fortlaufenden Bürgerbeteiligung und Konzeptentwicklung.
-
Wir unterstützen Städte dabei, öffentliche Plätze, Leerstände und Einrichtungen in lebendige Orte zu verwandeln. Gemeinsam steigern wir das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen. Zugleich vereinfachen wir die Stadtplanung für die Verwaltung. Ob durch 3D-Tools, Beteiligung oder klassische Beratung – wir schaffen Orte, die Begegnung fördern und das Stadtbild aufwerten.
Weitere Informationen hier.
-
In welcher Phase Ihr Projekt oder Konzept auch steht: Wir bieten ein breites Portfolio zur Erhebung von Daten an – ob direkt in Minetest, über unsere digitalen Stadtfenster oder unser City Insight Kit. Wir unterstützen Sie hier gerne im Blick auf datengestützte Entscheidungen.
-
Sie wollen die visuelle Kraft von Mineplatz für Bürgerbeteiligung, Stakeholder-Management oder Stadtmarketing nutzen? Wir können unsere MeinPlatz-Welten jederzeit zur Begehung mit Virtual-Reality-Brillen etwa bei einem Live-Event aufbereiten.
Best Practice Stadtplanung:
Smart Wuppertal.
Die Stadt Wuppertal entwickelte im Rahmen des Beteiligungsprozesses „Wuppertal – Gesundes Tal“ neue digitale Präventionsangebote zum Thema Gesundheit. Dabei sollten auch Jugendliche als Zielgruppe adressiert werden. Gemeinsam entwickelten wir eine gamifizierte Gesundheitsplattform mit weitreichenden Nutzungsperspektiven.
Das Ergebnis:
Stadtplanung mit MeinPlatz – ein Gewinn für Stadtverwaltung, Bürgerinnen und Bürger sowie das digitale Stadtbild.
+ Stärkung innovativer Stadtentwicklung
+ Förderung des Bürgerengagements
+ Ermöglichung von Jugendbeteiligung
+ Hebelung kommunikativer Wirkung
+ Gamifizierung städtebaulicher Projekte
"Gamification kann dazu beitragen, die Stadtplanung zu demokratisieren und neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Planern und Entscheidungsträgern zu eröffnen."
_Bericht: Rethinking Urban Engagement, British Council
_Anwendungsfälle
Virtual Champion // Ministerium für Wirtschaft Niedersachsen
Kommunikative Kampagne
Meine Hood // Sahlkamp Hannover
Beteiligungsprojekt
Digitale Gesundheitsplattform // Smart Wuppertal
Jugendbeteiligung & Datenerhebung
Stadtplanung mit MeinPlatz – so können Sie starten:
Start
Kostenfreies “Let’s play” einer MeinPlatz-Welt
Für die Stadt Wuppertal haben wir eine digitale Gesundheitsplattform erbaut. Besichtigen Sie dieses einzigartige Bauwerk und verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie dieses Tool zur Stadtentwicklung genutzt werden kann.
-
Konzeptionelle Rahmensetzung
Welcher Logik folgt der Aufbau der digitalen Gesundheitsplattform?
1. Einbettung
Die Ästhetik sollte den Mediennutzungsgewohnheiten von Jugendlichen entsprechen, um auf diese Weise Relevanz zu schaffen, einen Einblick in die Beschaffenheit eines authentischen digitalen Prototyps zu gewinnen und auf eine tatsächliche Nutzung einzuzahlen. Dies alles vollzieht sich mit den gegebenen Mitteln des Spiels.
2. Funktionalität
Information
Interaktion
Partizipation
3. Perspektive
Unsere kommunikativ orientierte Pilotphase öffnete eine Dimension für weitere Nutzungsformen, Projekte, Datenerhebungen u.Ä.
Basis
Erstgespräch als Kickoff zur Stadtplanung
In unserem kostenfreien Kickoff-Workshop finden wir gemeinsam heraus, wie es mit ihrem Jugendbeteiligungs- oder Raumgestaltungsprojekt weitergehen kann – vor Ort oder digital.
-
Klärung von Anlass und Zielen
Formale Verortung des Projekts
Absprache von Themen und Zielgruppe
Abstimmung zu rechtlichen und technischen Fragestellungen
Projektanlage & kommunikative Einbindung
Vereinbarung von Kosten & Nutzungsperspektiven
Enterprise
Die individuelle Lösung für Ihre Stadtentwicklung
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Stadt? Gerne! Das geht sogar in Kombination mit Beteiligungsaktionen und unseren weiteren Tools und Services.
-
Dialog-Formate: Beratung, Konzeption oder Umsetzung: Alle unsere Formate zielen darauf, Ihre Situation bestmöglich zu verstehen und Sie in Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Tools: Unser Angebot umfasst über 3D-Anwendungen wie MeinPlatz (oder auch SketchUp) hinaus zahlreiche weitere Anwendungen für die Stadtentwicklung – so etwa unsere innovativen Befragungstools und Beteiligungsformate. Schauen Sie hier.
Services: Alle unsere Angebote sind kombinierbar mit unseren Services: wissenschaftliche Datenerhebungen, kommunikative Kampagnen, Leerstand-Design, Zukunftswerkstätten, Start-up-as-a-Service.
Kontaktieren Sie uns!
per Mail: hallo@morgenraum.org
per Telefon: 0511/59203304
oder direkt über das Kontaktformular: